DATENSCHUTZRICHTLINIE

RECHTLICHE HINWEISE

  • Die Website baselab.ch ist Eigentum von Baselab Sàrl,
  • In der Schweiz registriertes Unternehmen unter der Kennung CHE-190.544.415
  • Adresse: Route du Petit-Bois 5B, 1727 Corpataux/Schweiz
  • E-Mail: Bitte verwenden Sie das Formular Kontaktdaten
  • Publikationsleiter: Alain Vogel

DATENSCHUTZ

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Site.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die jeweils geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Umsetzung des Datenschutzes im BASELAB Onlineshop. Verantwortlich für die nachfolgend beschriebene Datenerhebung und -verarbeitung ist die BASELAB Sàrl, die BASELAB vertritt (weitere Informationen finden Sie im Impressum).

1. Zweck des Datenschutzes

Gegenstand des Schutzes sind personenbezogene Daten. Dazu gehören sogenannte Stammdaten wie Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie Informationen zu Ihrem Account, aber auch Nutzungsdaten, wie etwa die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Seite, der von Ihnen verwendete Browser und weitere Daten, die durch Ihren Besuch auf unserer Seite generiert werden. Ebenfalls erfasst sind Informationen über Ihre Teilnahme an den Online-Diensten des BASELAB Online-Shops (wie etwa Spiele, Umfragen, Foren, Chats) sowie der Inhalt Ihrer Warenkörbe, Ihre Bestellungen und weitere persönliche Informationen und Anfragen.

Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Bestellung oder der von Ihnen gewünschten Dienstleistung, auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis sowie im Rahmen einer von Ihnen ggf. gesondert erteilten Einwilligung. Wo hierfür eine Einwilligung erforderlich ist, ist diese unten gesondert hervorgehoben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Welche Folgen dies hat, erfahren Sie nachfolgend bei jeder Einwilligung.

2. Datensicherheit

Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten vertrauensvoll mitteilen. Die gesamte Kommunikation über den Online-Shop wird mit mindestens 128 Bit verschlüsselt an uns übertragen. In der Regel beträgt die Verschlüsselung sogar 256 Bit. Wir sichern den Online-Shop und Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Beschädigung, Zerstörung, Veränderung oder den Zugriff unberechtigter Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

Wenn Sie sich bei uns als Kunde registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Kundenkonto nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sind verpflichtet, Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich zu behandeln und das Browserfenster nach Abschluss der Kommunikation mit uns zu schließen, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

3. Nutzungsdaten

Für den einfachen Besuch unserer Website ist es nicht erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten mitteilen. Wir speichern und verwenden lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie etwa Browsertyp, Bildschirmauflösung, Betriebssystem, die Seite, von der aus Sie uns besuchen, die ID eines Werbemittels, über das Sie den Online-Shop besuchen, die Art des Geräts, mit dem Sie den Online-Shop besuchen (PC, Smartphone, Smart-TV etc.), Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die von Ihnen aufgerufenen Seiten, die von Ihnen aufgerufenen Artikel und Ihre Interaktion mit dem Online-Shop oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Darüber hinaus speichern wir die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse für 15 Tage, sofern die Anfrage streng zweckgebunden genutzt wird, zum Zwecke der Nachvollziehbarkeit für technische Analysen sowie für 90 Tage, sofern bei der Anfrage technische Fehler aufgetreten sind oder Anfragen durch Sicherheitsvorschriften blockiert wurden. Diese Speicherung dient dazu, Fehler oder Angriffe zu identifizieren, einzugrenzen und zu beseitigen. Nach Ablauf dieser Frist löschen bzw. anonymisieren wir die IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

4. Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit dem Kauf oder sonstigen Aktionen

Wenn Sie sich als Kunde registrieren, in unserem Online-Shop einkaufen, an einem Gewinnspiel teilnehmen oder sonstige Dienste in Anspruch nehmen möchten, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Dies ist beispielsweise für die Abwicklung des Kaufvertrages und die Versendung der Waren, die Übersendung angeforderten Informationsmaterials oder für die Beantwortung individueller Anfragen zu unseren Angeboten und Produkten der Fall. Wir erheben, speichern und nutzen Ihre hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrages oder die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder Sie in die weitere Nutzung Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten speichern und verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen oder zur Umsetzung dieser Nutzungsbedingungen. Sie entscheiden selbst über Ihre Nutzung unseres Online-Shops.

Wenn Sie sich im Online-Shop registrieren, speichern wir die hierfür erforderlichen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses. Sie können Ihr Profil jederzeit in Ihrem Account ändern oder löschen (Beendigung des Nutzungsverhältnisses). Die Daten werden dann aus unserem System gelöscht, sofern keine Aufbewahrungsfrist besteht oder die Daten in bestimmten Fällen (z.B. bei Zahlungsausfall im Rahmen eines Inkassoverfahrens) nicht mehr benötigt werden.

Wir speichern und löschen personenbezogene Daten unter Beachtung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen, sobald die Daten für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind.

Nach Ihrer Bestellung verwenden wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kundennummer für den Versand postalischer Werbung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir zudem für die Zusendung relevanter Marketinginformationen für maximal ein Jahr nach Ihrem letzten Einkauf. Sollten Sie keine postalische Werbung wünschen, können Sie uns dies schriftlich, telefonisch oder per E-Mail mitteilen.

5. Zahlungsdaten

Bei der Zahlungsart Vorkasse, Kauf auf Rechnung oder Lastschrift geben Sie uns über den Online-Shop keine direkten Zahlungsdaten bekannt.

Bei der Zahlungsart Vorkasse speichern wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung Ihre Bankverbindungsdaten (IBAN, SWIFT-Code) unter Hinzufügung zu Ihren Kundendaten, um im Falle einer Retoure die Überzahlung automatisch rückgängig machen zu können.

Wenn Sie die Zahlung per Kreditkarte oder Twint wählen, werden die Daten von der gewählten Partner-Zahlungsplattform verarbeitet.

Das hierfür angewandte Prinzip besteht in der Übermittlung folgender Daten: Händler-ID, Transaktions-ID, Warenkorbbetrag, Bestellnummer und Währung. Hierzu sind je nach Zahlungsart spezifische Schritte und Daten erforderlich.

6. Datenübermittlung an lokale Geschäfte

Es findet grundsätzlich kein Datenaustausch mit lokalen Filialen statt. Der Onlineshop ist komplett autonom. Ein Datenaustausch findet nur statt, wenn dies zur Leistungserbringung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist. Dies ist in folgenden Fällen der Fall:

  1. Sie bestellen online und schicken die Ware in die Filiale zurück. Die Filiale erhält das Paket (Ware und Name), aber keine weiteren Daten.
  2. Sie bestellen einen Artikel über den Online-Shop und erhalten die Lieferung direkt nach Hause. Dabei werden alle Daten, die Sie bei einer Online-Bestellung selbst eingeben würden, an uns übermittelt.

7. Übermittlung von Daten an Dritte

Im Rahmen eines Outsourcings gemäß Art. 28 DSGVO übermitteln wir Ihre Daten an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Website und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und vertraglich entsprechend verpflichtet. Wir nutzen die Dienste folgender Dienstleister:

  1. Hosting-Dienst;
  2. Anwendungsentwicklungsdienst;
  3. Webanalyse-, Tracking- und Remarketing-Anbieter;
  4. Newsletter-Dienst;
  5. Lagerleiter;
  6. Versandservice;
  7. Zahlungsdienst.

Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Auftragsabwicklung und nicht zu anderen Zwecken nutzen. Eine Weitergabe an auskunftsberechtigte Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten.

Wenn Sie sich für die Zustellung durch die Schweizerische Post entscheiden, wird die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse von uns an den Spediteur übermittelt und im Rahmen der Paketzustellung verwendet, um Sie über die Zustellung Ihrer Bestellung zu informieren bzw. Ihnen den voraussichtlichen Zeitpunkt der Paketzustellung mitzuteilen.

Sie willigen ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck der Zustellungsinformation an die Post weitergeben. Im Rahmen dieser Einwilligung stimmen Sie auch der Zusendung entsprechender E-Mails zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für zukünftige Bestellungen widerrufen, indem Sie eine andere Versandart bei einem anderen Versanddienstleister wählen.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Teilweise übermitteln wir personenbezogene Daten in ein Drittland außerhalb der EU (z.B. Google, Facebook). In diesen Fällen haben wir jeweils ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt. Der Umfang der Datenverarbeitung und die Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus sind unter dem jeweiligen Dienst beschrieben.

9. Newsletter

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf unserer Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Sofern Sie uns gesondert eine Einwilligung erteilt haben, Sie per E-Mail über eigene Produkte und Dienstleistungen zu informieren, verarbeiten wir Ihre Daten hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Möglicherweise haben Sie uns im Folgenden bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, bei der Registrierung im „Mitgliederbereich“ oder im Rahmen des Bestellvorgangs eine ausdrückliche Einwilligung erteilt. In diesem Fall erfolgt eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der folgenden Einwilligungserklärung mit einem erweiterten Umfang als zuvor in dieser Datenschutzerklärung angegeben:

Erlaubnis zum Senden von E-Mails

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Trends, Aktionen und für mich interessante Spiele informiert werden. Meine E-Mail-Adresse darf ausschließlich an BASELAB weitergegeben werden.

Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass die gespeicherten Informationen zu Geburtsdatum und Ihrer E-Mail-Adresse, wie sie von Ihnen bei der Anmeldung zum Newsletter angegeben wurden (Kundenstammdaten, Kaufdatum) sowie Nutzungsdaten (Nutzung des Online-Shops), zur Personalisierung des Newsletter-Inhalts verwendet werden dürfen. Kundenstammdaten sind die beim Kauf eingegebenen Daten (Wohnort, Alter sowie Titel und Eigenschaften). Kaufdaten sind Informationen über Ihre getätigten Einkäufe und beziehen sich auf die gekauften Produkte (Produktgruppen, Preise/Rabatte, Farbe und Größe des Artikels) sowie das Kaufdatum. Nutzungsdaten basieren auf den von Ihnen besuchten Seiten (angesehene Kategorien bzw. Produkte sowie genutzte Funktionen wie Warenkorb, Wunschliste). Zweck der Verarbeitung ist die Zusendung der von Ihnen gewünschten E-Mails. Die erhobenen Daten werden dabei ausschließlich für den Versand von Werbe-E-Mails an die von Ihnen angegebene und bestätigte E-Mail-Adresse verwendet, welche auf Ihre persönlichen Interessen und Ihr Verhalten abgestimmte Informationen zu BASELAB, Angeboten und Rabatten etc. enthalten können.

Darüber hinaus können wir Ihre Daten auch für folgende Zwecke verwenden:

  1. interne und externe (Sicherheits-)Kontrollen;
  2. Entwicklung unserer Systeme und Prozesse;
  3. Einsatz für Systementwicklung/Testsystementwicklung;
  4. Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten;
  5. Steuerung und Optimierung von Maßnahmen zur Kundenbedarfsanalyse;
  6. Überwachung des Erfolgs der umgesetzten Maßnahmen in digitalen Berichtsformularen;
  7. Verteidigung und Beweisführung im Falle eines Rechtsstreits;
  8. Offenlegung personenbezogener Daten im Rahmen der Sorgfaltspflicht;

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail abmelden.

10. Kontaktformular/Dienste und Online-Bestellung

Sie können über ein Webformular oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Um Ihre Anfrage Ihrem Kundenkonto zuordnen und Ihre Fragen beantworten zu können, benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben können Sie gerne machen, sind hierzu jedoch nicht verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und Abwicklung der Bestellung.

11. Persönliche Empfehlungen auf unserer Website

Unsere Website zeigt Empfehlungen basierend auf Ihrem Nutzerverhalten an. Die Daten zum Nutzerverhalten basieren auf Artikeln, die Sie zuvor auf unserer Website angesehen, gesucht oder gekauft haben. Diese Daten werden im Empfehlungstool pseudonymisiert gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Nutzer wiederzuerkennen und mit Nutzungsdaten zu verknüpfen. Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Geburtsdatum und Adresse werden in diesem Zusammenhang nicht gespeichert. Das Empfehlungstool ermöglicht keine Identifizierung Ihrer Person.

Sie willigen hiermit ein, dass zu den oben beschriebenen Zwecken Cookies auf Ihrem Rechner installiert werden und Nutzungsdaten über Sie erhoben, gespeichert und genutzt werden. Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten in Cookies über die Dauer der Sitzung hinaus gespeichert und beispielsweise bei Ihrem nächsten Besuch der Website wieder abgerufen werden können.

Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies ablehnen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung von Cookies nur für den Computer und Browser gilt, auf dem die Einstellung vorgenommen wird. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen dann keine personalisierten Produktempfehlungen mehr auf der Website anbieten können.

12. Eigene und Drittanbieter-Cookies

Basierend auf Ihrer Einwilligung erheben und speichern wir Informationen darüber, wie Sie unser Angebot nutzen. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen ein möglichst personalisiertes und benutzerfreundliches Angebot zu unterbreiten. Diese Cookies sind für die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 (1) (b) DSGVO erforderlich. Andere Cookies (wie z. B. Tracking- oder Remarketing-Cookies) werden verwendet, um unsere berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer benutzerfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO zu wahren. Wir verwenden Cookies, kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon speichert. Ein Cookie selbst enthält oder sammelt keine persönlichen Informationen über Sie oder Ihre Internetnutzung. Sie sind jedoch wichtig, um beispielsweise das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren, personalisierte Angebote anzuzeigen oder registrierte Benutzer für die Dauer ihres Besuchs angemeldet zu halten. Cookies ermöglichen es der Website, sich an Sie zu „erinnern“, entweder für die Dauer Ihres aktuellen Besuchs („Session-Cookie“) oder für mehrere Besuche („persistentes Cookie“). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen eine effizientere Nutzung unserer Website zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auf der Website zu ermöglichen.

Nikotinspiegel-Rechner